Quantcast
Channel: Seekajakforum - Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2941

Erfahrungsaustausch Impingement- und Karpaltunnelsyndrom (6 Antworten)

$
0
0
Hallo Leidensgenossen und solch die es nicht werden wollen,

seit längeren leide ich unter Schulterproblemen, welche ich auf ein Impingementsyndrom (Einengung in der Schulter, Sehne hat zu wenig Platz) zurückführe, beim Paddeln habe ich damit eigentlich keine großen Probleme sondern mehr des Nachten's mit eingeschlafenen Händen und Schulterschmerzen, es geht mir auch nicht darum ob nun Paddeln gut ist oder nicht (das steht für mich außer Frage), als vielmehr einfach um einen Erfahrungsaustausch und wie man als Betroffener am besten damit fertig wird bzw welche Therapie sinnvoll ist und hilft.

Probleme mit eingeschlafenen Händen habe ich allerdings auch beim Paddeln, meist rechts nach etwa 5km, das ganze löst sich dann meist von selbst nach etwa 10-15lm oder durch Hand schließen und öffnen und in kaltes Wasser tunken.
Bisher habe ich das für ein Symptom des Impingements gehalten, seit heute bin ich mir allerdings sicher, dass das Einschlafen der Hände durch das Karpaltunnelsyndrom (Einengung im Handgelenk, die auf den Nerv druckt) hervorgerufen wird.
Jedenfalls ist beim heutigen Training die eingeschlafene Hand nicht mehr von selbst erwacht, sondern (trotz ins Wasser tunken) immer fester eingenickt, das wurde so schlimm, dass ich dachte sie geht mir gleich in Flammen auf, jedenfalls musste ich alle 5km eine Pause machen, die Hand ins Wasser halten und ausschütteln und irgendwie hatte ich dabei das Gefühl, dass mir diese direkt am Handgelenk abgeschnürt wird.

Ich muss allerdings dazu sagen, die temporäre Ursache für diese extremen Beschwerden ist sicher nicht auf das Paddeln zurückzuführen, sondern auf mein Brunnenbauprojekt bei dem ich meine Sehen und Bänder sicher etwas überlastet habe.
Nichtsdestotrotz bleibt das Impingement- und Karpaltunnelsyndrom, hatte sich bisher nur noch nicht in diesen extremen Maße manifestiert.

Hat jemand mit beiden Einengungs Syndromen oder einem davon Erfahrungen gemacht und kann eventuell über gute nicht-operative Therapien berichten.
Übungen zur Stärkung der Außenrotatoren mache ich bereits.

Ich weiß wir hatten schon mal einen Thread über das Thema

Grüße Bernd

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2941