hallo Community.
habe ein 22 Jahre alten Bavaria Tours in GfK. Zog etwas Wasser, bei Wellen etwas mehr. Jetzt weiß ich auch warum..... habe das schwarze Band (Wasserlinie) abgezogen wo die Ober- und Unterseite des Bootes miteinander verbunden sind. Der Kleber scheint wohl über die Jahre brüchig geworden zu sein. Habe es ringsum angeschliffen. Wollte die großen Löcher von innen ersteinmal mit Glasfaserspachtelmasse füllen. Ist das dann schon wasserfest oder muss ich da nochmal mit diesem Gelcoat drüber oder reicht Bootslack aus? Zum Schluss kommt wieder so ein schwarzer Klebestreifen ringsherum drauf. So sind zumindest meine Überlegungen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Flicken von GfK? Bei YouTube sieht man nur wie kleine Löcher geflickt werden. Jedoch solch eine lange "Strecke" nicht. Brauche da mal etwas Hilfe
ModEdit: Siehe auch "Außennaht erneuern"
habe ein 22 Jahre alten Bavaria Tours in GfK. Zog etwas Wasser, bei Wellen etwas mehr. Jetzt weiß ich auch warum..... habe das schwarze Band (Wasserlinie) abgezogen wo die Ober- und Unterseite des Bootes miteinander verbunden sind. Der Kleber scheint wohl über die Jahre brüchig geworden zu sein. Habe es ringsum angeschliffen. Wollte die großen Löcher von innen ersteinmal mit Glasfaserspachtelmasse füllen. Ist das dann schon wasserfest oder muss ich da nochmal mit diesem Gelcoat drüber oder reicht Bootslack aus? Zum Schluss kommt wieder so ein schwarzer Klebestreifen ringsherum drauf. So sind zumindest meine Überlegungen. Hat jemand Erfahrungen mit dem Flicken von GfK? Bei YouTube sieht man nur wie kleine Löcher geflickt werden. Jedoch solch eine lange "Strecke" nicht. Brauche da mal etwas Hilfe
ModEdit: Siehe auch "Außennaht erneuern"