Moin, ich erhoffe mir hier einen Hinweis, welches Material ich zur Reparatur meines Kayaksitzes verwenden kann.
Genauer gesagt geht es um eine ca. 8x10cm große dünne Platte welche mit jeweils 3 Schrauben oben und unten die Sitzschale mit der Rückenstütze verbindet. Diese beiden Teile aus Hartplastik sind nach wie vor ok und sollen daher weiter verwendet werden. Beim Hersteller Current Designs werde ich kein Glück mehr haben, denn die Sitze im Solstice sehen schon seit Jahrzehnten ganz anders aus. Das ursprüngliche Verbindungsstück - würde ich als Mischung aus Gummi/Plastik bezeichnen - hat knapp 20 Jahre gehalten, bevor es gerissen ist. Danach habe ich mir aus einer Plastik-Bürostuhlunterlage etwas ausgesägt, das hat aber nur 3 Saisons gehalten, da doch zu spröde.
Das gesuchte Material sollte steif genug sein, die Lehne beim ins Boot setzen aufrecht zu halten, aber flexibel genug, nicht zu brechen falls man beim reinrutschen doch mal hängen bleibt. Dazu sollten kleine Löcher für die Schrauben zu bohren sein, die nicht ausreissen.
Jemand eine Idee ? Danke Euch vorab ! :)
Genauer gesagt geht es um eine ca. 8x10cm große dünne Platte welche mit jeweils 3 Schrauben oben und unten die Sitzschale mit der Rückenstütze verbindet. Diese beiden Teile aus Hartplastik sind nach wie vor ok und sollen daher weiter verwendet werden. Beim Hersteller Current Designs werde ich kein Glück mehr haben, denn die Sitze im Solstice sehen schon seit Jahrzehnten ganz anders aus. Das ursprüngliche Verbindungsstück - würde ich als Mischung aus Gummi/Plastik bezeichnen - hat knapp 20 Jahre gehalten, bevor es gerissen ist. Danach habe ich mir aus einer Plastik-Bürostuhlunterlage etwas ausgesägt, das hat aber nur 3 Saisons gehalten, da doch zu spröde.
Das gesuchte Material sollte steif genug sein, die Lehne beim ins Boot setzen aufrecht zu halten, aber flexibel genug, nicht zu brechen falls man beim reinrutschen doch mal hängen bleibt. Dazu sollten kleine Löcher für die Schrauben zu bohren sein, die nicht ausreissen.
Jemand eine Idee ? Danke Euch vorab ! :)