Quantcast
Channel: Seekajakforum - Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2989

Valley Etain RM 2018er Version (Veränderungen zu früher) (keine Antworten)

$
0
0
vielleicht ein paar allgemeine Infos zum 2018er Boot (mit Unterschiede zum 2014er? Modell):

Es gibt die Farben gelb, orange, rot und relativ selten granite

Die 2018er Version hat wieder die fest eingebaute, innenliegende Luke vor dem Cockpit. (die Jahre davor war es so eine entnehmbare, schwarze, bettpfannenartige Schüssel).

Es gibt mittlerweile eine Möglichkeit das Boot anzuschliessen.

Ein Fitting vor der Luke ist leider eingespart worden nur noch drei statt vier Reihen.

Die Schottwand hinter dem Sitz ist deutlich an den Lukenrand gewandert. Wenn man den Sitz aus der Mitte die vorgefertigen 1-2 cm nach hinten baut (siehe auch: [www.seekajakforum.de] ), stößt der Sitz direkt an die Schottwand. Damit ist der wassergeschützte Stauraum hinter dem Sitz größer geworden.

Der Sitz ist jetzt oben per Gummileine mit dem Süllrand verbunden, man setzt sich beim Wiedereinstieg also nicht so leicht drauf. Die Sitzbefestigung ist per Metallwinkel verstärkt. Das reiss nicht mehr so leicht aus wenn der Schaumstoff unterm Sitz flöten gegangen ist. Der Schaumstoff unter dem ist jetzt ein durchgehender Keil nicht so eingeklebte Streifen. Man sitzt einen kleinen Tick höher habe ich das Gefühl. (siehe auch: [www.seekajakforum.de] )

Am Heck ist eine Vertiefung für die Aufnahme einer Achse, falls man ein Steuer fahren will.

Die Rumpfform ist meiner Meinung nach gleich.

Der Stauraum in der Sitzluke vor den Fußstützen ist immer noch (zu) reichlich, auch mit Fussraste in vorderster Position. Da dürfte die Schottwand gerne noch etwas wandern. Selbst für große Paddler würde das immer noch reichen.

Die Schenkelstützen finde ich eigentlich gar nicht schlecht gemacht, aber eine Verstellbarkeit wäre nicht schlecht. Ich habe keine gefunden.

Bei meiner granitfarbenen Variante ist das Cockpit innen wie mit einer Art Lack, ganz glatt, sieht wie flüssig aus. Die alte Version hatte eine eher rauhe Oberfläche.

Die Endkontrolle vom Werk war bei meinem Boot jämmerlich:
Lose Fittings (teils mehrere Umdrehungen nötig bis die Schraube fest war. Das hätte sich im nu lose gerappelt). Scharfkantige, schlecht ausgeschnittene Lukenöffnungen, wenn man die Luke nicht nacharbeitet, sieht man nach dem Packen für eine Gepäcktour aus als hätte man mit einer Katze gekämpft. Skeg konnte nicht ganz ausgefahren werden - der Seilzug war zu stramm montiert.


Auf der Webseite ist natürlich noch das alte Foto.
[www.valleyseakayaks.com]

Die 2018er Etain Variante ähnelt eher der Ausstattung, wie es beim Sirona zu sehen ist.
[www.valleyseakayaks.com]

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2989

Trending Articles