Quantcast
Channel: Seekajakforum - Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2944

Größe bei Wingpaddeln (1 Antwort)

$
0
0
Haben Hersteller eigentlich wirklich vergleichbare Werte zur Festlegung der Größe eines Blattes?

Ich frage mich, welche Größe wird eigentlich angegeben, wenn die Hersteller eine Fläche für ihr Paddel bemessen? Gibt jeder Hersteller die gleiche Fläche an?
Ist Kajner mit Braca mit Jantex mit G-Power .... vergleichbar?

Da ein Wingpaddel auf dem Flügelprinzip funktioniert hat es zwei Seiten, die jeweils eine deutlich unterschiedliche Fläche aufweisen. Ich habe das an Hand des Kajner 1 M einmal nachgeprüft und komme auf einen Unterschied zwischen den Seiten von etwas über 100 cm². Außerdem kam bei der Überlegung die Frage auf, welchen Wert die Angabe der Breite bezogen auf die Silhouette hat, da doch eigentlich die Länge der angesrömten Flächen und die Differenz der beiden Seiten entscheident für die Wirkung ist.

Dann habe ich bei Kajner auch die Aussage gefunden, dass ein neues Blatt eine 15%ige steigerung der Leistung bei gleicher Größe im Vergleich zu bisherigen Blättern aufweist.

Wenn man sich die Größen bei Braca anschaut ist es auch auffällig, wie weit manche Modelle zueinander in der Größe auseinander liegen, die Größenabstufungen innerhalb eines Modells aber gar nicht so riesig sind.

Ist es da nicht viel hilfreicher den Einsatzbereich eines Paddels zu umschreiben, wie es z. B. Lettmann oder Maxpaddle tun?

Sicherlich sind das alles keine festen Größen an die man sich strikt halten muss, also bleibt so oder so immer noch der persöhnliche Test, aber wie sinnig sind dann noch die Größenempfelungen, die hier so gern gegeben werden?. Dabei denke ich auch immer an den Unterschied zwischen zwei meiner Paddel die mit M als Größe definiert sind. Das Select First M und das Kajner 1 M liegen so weit auseinander, dass sie garantiert keinen vergleichbaren Wirkungsbereich haben. Das Select First M habe ich mal meiner Tochter in die Hand gegeben zum Vergleich zum Maxpaddle M3, weil sie vergleichbar groß sind, sich aber unterschiedlich verhalten. Das Kajner 1 M ist für meine Tochter aber ganz sicher noch deutlich zu groß, das kann sie eventuell mal in 5 bis 7 Jahren ausprobieren, ohne dass vorhersehbar ist, ob sie überhaupt jemals die Kraft für das Paddel aufbringen wird.

Ich glaube, dass es nicht möglich ist eine klar und einheitlch objektive Definition der Größen von Wingpaddeln anzugeben. Eine Angabe von Disziplin wie Sprint, Marathon, Surfski, ... und die Definition des Sportlers wie kräftige Männer, Frauen, Jugend, ... finde ich meist hilfreicher. Man sollte sich dann nur auch einzuschätzen wissen, da im Freizeitsport die Größen etwas anders zu verteilen sind als im Leistungssport.

Mich würde eure Meinung, eventuell auch Wissen über Größenangaben, interessieren.

Gruß aus Münster, Ulf

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2944