Quantcast
Channel: Seekajakforum - Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2935

Prijon Aruna (keine Antworten)

$
0
0
Hallo miteinander und vielen Dank für die Aufnahme in euer Forum!

Ich habe bisher immer mal wieder ein Kajak ausgeliehen, bin aber alles andere wie erfahren.
Jetzt möchte ich mir was eigenes zulegen und würde euch um Meinungen bitten.

Ich selber bin 193cm groß und 103 kg schwer. Hauptsächlich werden es wohl Tagestouren werden mit relativ wenig Gepäck. Eine Mehrtagestour sollte zwar auch möglich sein, jedoch gehe ich davon aus, das dies nicht oft der Fall sein wird.

Ich suche ein Kajak mit Skeg das zumindest mit ausgeklapptem Skeg super geradeaus läuft. Ich möchte es auf mittleren bis größeren Flüssen und vor allem im Meer (meist Kroatien) verwenden. Hin und wieder evtl. auf einem See.

Rein von den Daten und optischen würde das neue Aruna von Prijon mir gefallen
Es wird sehr wahrscheinlich noch keiner gepaddelt haben von euch, oder? Falls doch, natürlich noch besser. Wenn nein, was sagt ihr zu dem Boot, passt das zu meinen Anforderungen, Größe und Gewicht?
Was ist grundsätzlich zu dem Material, Prilite zu sagen? Gibt es hier schon Langzeiterfahrungen?

Vor kurzem bin ich das CS Canoe My Sun in Carbon, 18 kg gefahren. Also die mittlere Größe. Rein von den Daten her wäre wohl das Plus, also das größere für mich geeigneter, aber das war zum testen nicht vorrätig. Mit dem mittleren bin ich sehr gut zurecht gekommen, wobei mir ein minimal größeres Cockpit noch lieber wäre.
Kommt das Aruna an das My Sun ran, oder spielen die beiden in einer anderen Liega?

Zur Auswahl könnte auch noch von Lettmann das Skagerrak stehen. Mal abgesehen von dem höheren Preis, würdet ihr das bevorzugen. Wenn ja, warum?

Welche Boote kämen noch in Frage?

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe!

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2935