Liebe Forumsgemeinde,
habt Ihr Eure Urlaubsplanung für diesen Sommer schon erledigt?
Hier kommt noch ein Angebot für seeafine Kanuten, die Stralsunder Kanuwoche.
An fünf Tagen zeigen wir euch einige der schönsten Touren rund um Stralsund – Fischland, Darß Zingst, Hiddensee und Rügen. Das Programm für 2020 findet Ihr hier.
Wem die Tourenangebote bekannt vorkommen, der hat sie im letzten Jahr bereits lesen können. Denn alle Fahrten sind witterungs - und windabhängig! Je nach Wetterlage können die Touren getauscht werden, bzw. es werden Alternativen angeboten. Im letzten Jahr hatten wir Winde von 5 Bft aufwärts, die ausschließlich Alternativen zuließen.
Die Teilnehmer und deren Equipment werden an jedem Tag mit Kleinbussen und Kajaktrailern vom Vereinsgelände zum Einstieg gebracht. Auf dem Wasser führen und begleiten Euch unsere Clubmitglieder mit Informationen zu Flora, Fauna, Landschaft und Geschichte. Nach Ende der Tour geht es mit unseren Transportmitteln gemeinsam zum Verein zurück.
Wir bereiten an einigen Abenden ein Kulturprogramm vor, sind aber derzeit noch bei der Orga. Lasst Euch überraschen!
Alle potentiellen Teilnehmer sollten Großgewässererfahrung mitbringen, bereits grundlegende Rettungstechniken beherrschen sowie entsprechende Ausrüstung (Boot, Spanngurte für den Bootstransport, Paddel, Schwimmweste, Sonnenschutz, etc.) mitführen.
Wollt Ihr ohne Boot kommen? Sprecht uns an!
Bei der Veranstaltung ist die Übernachtung in Zelten auf dem Vereinsgelände möglich. Wohnmobilstellplätze und Übernachtungsmöglichkeiten in unseren Gästezimmern sind in begrenztem Umfang vorhanden.
Für die Kanuwoche stehen maximal 25 Plätze zur Verfügung. Diese werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Habt Ihr Fragen? Gern antworten wir...
Carsten für den Stralsunder Kanu Club
habt Ihr Eure Urlaubsplanung für diesen Sommer schon erledigt?
Hier kommt noch ein Angebot für seeafine Kanuten, die Stralsunder Kanuwoche.
An fünf Tagen zeigen wir euch einige der schönsten Touren rund um Stralsund – Fischland, Darß Zingst, Hiddensee und Rügen. Das Programm für 2020 findet Ihr hier.
Wem die Tourenangebote bekannt vorkommen, der hat sie im letzten Jahr bereits lesen können. Denn alle Fahrten sind witterungs - und windabhängig! Je nach Wetterlage können die Touren getauscht werden, bzw. es werden Alternativen angeboten. Im letzten Jahr hatten wir Winde von 5 Bft aufwärts, die ausschließlich Alternativen zuließen.
Die Teilnehmer und deren Equipment werden an jedem Tag mit Kleinbussen und Kajaktrailern vom Vereinsgelände zum Einstieg gebracht. Auf dem Wasser führen und begleiten Euch unsere Clubmitglieder mit Informationen zu Flora, Fauna, Landschaft und Geschichte. Nach Ende der Tour geht es mit unseren Transportmitteln gemeinsam zum Verein zurück.
Wir bereiten an einigen Abenden ein Kulturprogramm vor, sind aber derzeit noch bei der Orga. Lasst Euch überraschen!
Alle potentiellen Teilnehmer sollten Großgewässererfahrung mitbringen, bereits grundlegende Rettungstechniken beherrschen sowie entsprechende Ausrüstung (Boot, Spanngurte für den Bootstransport, Paddel, Schwimmweste, Sonnenschutz, etc.) mitführen.
Wollt Ihr ohne Boot kommen? Sprecht uns an!
Bei der Veranstaltung ist die Übernachtung in Zelten auf dem Vereinsgelände möglich. Wohnmobilstellplätze und Übernachtungsmöglichkeiten in unseren Gästezimmern sind in begrenztem Umfang vorhanden.
Für die Kanuwoche stehen maximal 25 Plätze zur Verfügung. Diese werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Habt Ihr Fragen? Gern antworten wir...
Carsten für den Stralsunder Kanu Club