Moin
Meine Tochter (13 Jahre alt) möchte mit mir in den Sommerferien die Havel und die Elbe hinunterfahren bis HH-Bergedorf. Eigentlich dachten wir frei zu zelten und / oder bei dem einen oder anderen Kanuclub oder in einer Marina rast zu machen. Dank der Schutzmaßnahmen kann das schwierig werden.
Nun habe ich ein paar Fragen.
Allgemeines zur Strecke - gibt es Besonderheiten die zu beachten sind? Gefahren im und am Wasser? z,B. Artillerieschießplätze an denen man nur stundenweise vorbei darf?
Wo gibt es zusätzliche Risiken wenn der Wasserstand besonders niedrig ist?
Gibt es Plätze oder Strecken an denen man besser nicht sein Zelt aufstellt?
Gibt es Übernachtungen die zu loben sind?
Wir fahren mit einem RZ 85. Im Flohmarkt suche ich dafür noch eine günstige Spritzdecke. Wer hat noch eine?
Mit Dank im voraus für Eure Antworten und Mühen,
Gruß Mütze
Meine Tochter (13 Jahre alt) möchte mit mir in den Sommerferien die Havel und die Elbe hinunterfahren bis HH-Bergedorf. Eigentlich dachten wir frei zu zelten und / oder bei dem einen oder anderen Kanuclub oder in einer Marina rast zu machen. Dank der Schutzmaßnahmen kann das schwierig werden.
Nun habe ich ein paar Fragen.
Allgemeines zur Strecke - gibt es Besonderheiten die zu beachten sind? Gefahren im und am Wasser? z,B. Artillerieschießplätze an denen man nur stundenweise vorbei darf?
Wo gibt es zusätzliche Risiken wenn der Wasserstand besonders niedrig ist?
Gibt es Plätze oder Strecken an denen man besser nicht sein Zelt aufstellt?
Gibt es Übernachtungen die zu loben sind?
Wir fahren mit einem RZ 85. Im Flohmarkt suche ich dafür noch eine günstige Spritzdecke. Wer hat noch eine?
Mit Dank im voraus für Eure Antworten und Mühen,
Gruß Mütze