Die Sitzschale beim Probst Swift ist sehr stark ausgeformt. Damit hadere ich schon lange, bisher habe ich mir aber immer nur eine Stelle am Steiß aufgescheuert, was nicht so schlimm war. Beim Hiddenseemarathon habe ich mir jetzt aber auch noch starke Scheuerstellen an der Rückseite der Oberschenkel weggeholt, die echt unangenehm sind. Sicherlich hat das warme Wetter und das damit verbundene feuchte Klima im Boot seinen Teil dazu beigetragen, dennoch würde ich den Sitz gerne austauschen.
Technisch dürfte das unproblematisch sein, da der Sitz einfach mit zwei Schrauben am Bootsboden befestigt wird. Die Frage ist aber natürlich welche Alternative passen könnte. Wichtig wäre mir dabei, dass die Sitzhöhe niedrig bleibt, da ich das Boot weiter als Seekajak nutzen möchte.
Meine eigenen Überlegungen/Recherchen gingen in Richtung dänische Tourenboote, da ähnliche Breite (52 cm beim Swift) und ebenfalls flacher Rundspant. Bei einigen (z.B. Neumann Escape) wird der Sitz auch mit dem gleichen System befestigt.
Hat vielleicht jemand in der Umgebung von Greifswald so ein Boot liegen und würde mir erlauben den Sitz mal testweise einzubauen?
Oder habt ihr Ideen, was eventuell noch passen könnte?
Danke
Lars
Technisch dürfte das unproblematisch sein, da der Sitz einfach mit zwei Schrauben am Bootsboden befestigt wird. Die Frage ist aber natürlich welche Alternative passen könnte. Wichtig wäre mir dabei, dass die Sitzhöhe niedrig bleibt, da ich das Boot weiter als Seekajak nutzen möchte.
Meine eigenen Überlegungen/Recherchen gingen in Richtung dänische Tourenboote, da ähnliche Breite (52 cm beim Swift) und ebenfalls flacher Rundspant. Bei einigen (z.B. Neumann Escape) wird der Sitz auch mit dem gleichen System befestigt.
Hat vielleicht jemand in der Umgebung von Greifswald so ein Boot liegen und würde mir erlauben den Sitz mal testweise einzubauen?
Oder habt ihr Ideen, was eventuell noch passen könnte?
Danke
Lars