Moin werte Gemeinde.
Gibt es jemanden unter den Anwesenden, der einen VW T6 fährt und etwas zu der Ladesituationen mit Seekayaks auf dem Dach sagen kann?
Meine Überlegungen sind bisher, dass ich „unbedingt“ Heckflügeltüren haben will, da ich beim Beladen dann super im Heck drin stehen kann. Dann mußte ich heute feststellen, das aufgrund der Länge ich eher nicht an die Holme komme werde und mich eh auf die Räder stellen müsste.
Also ist die Heckklappe bei der Fahrzeugwahl wieder eine Option.
Hat jemand damit konkrete Erfahrungen?
Ich befürchte irgendwie, das die Heckklappe bei Benutzung mit den aufgeladenen Booten kollidiert.
Besten Dank im Voraus.
axa
PS: Die Boote sind bereits vorhanden und sind je 530 cm lang.
Den Bus gibt es noch nicht und es kann sowohl ein normaler T6 mit 490 cm oder auch die lange Version mit 530 cm Gesamtlänge werden.
Gibt es jemanden unter den Anwesenden, der einen VW T6 fährt und etwas zu der Ladesituationen mit Seekayaks auf dem Dach sagen kann?
Meine Überlegungen sind bisher, dass ich „unbedingt“ Heckflügeltüren haben will, da ich beim Beladen dann super im Heck drin stehen kann. Dann mußte ich heute feststellen, das aufgrund der Länge ich eher nicht an die Holme komme werde und mich eh auf die Räder stellen müsste.
Also ist die Heckklappe bei der Fahrzeugwahl wieder eine Option.
Hat jemand damit konkrete Erfahrungen?
Ich befürchte irgendwie, das die Heckklappe bei Benutzung mit den aufgeladenen Booten kollidiert.
Besten Dank im Voraus.
axa
PS: Die Boote sind bereits vorhanden und sind je 530 cm lang.
Den Bus gibt es noch nicht und es kann sowohl ein normaler T6 mit 490 cm oder auch die lange Version mit 530 cm Gesamtlänge werden.