Hallo liebe Kajakfreunde,
vorweg möchte ich mich prophylaktisch entschuldigen, falls trotz meiner vorherigen Suche ein ähnlicher, halbwegs aktueller Beitrag im Forum stehen sollte.Sorry, bin neu hier. (:D
Vielleicht kurz zu mir: 48 Jahre, 190 cm groß, ca. 110 Kg schwer und Schuhgröße 49/50. Ich habe null Paddelerfahrung, bis auf 2 Sightseeing-Touren mit solchen unsinkbaren Plastekähnen, einmal im Oderbruch und einmal Spreewald. Ach ja, ich wohne südlich von Berlin. Wir haben hier unfassbar viel Wasser, die Dahme und diverse Seen.
Bin durch meine Frau heiss aufs Paddeln geworden, sie fuhr in der ehemaligen DDR im Leistungssport, geht also recht wenig baden. Sie fährt jetzt irgendein schmales Nelo Fitnesskajak, Viper irgendwas, glaube ich. (:P)
Jetzt möchte der Micha auch mit aufs Wasser und hat bis jetzt nur Kajaks Probe gesessen, die meinen Füßen und meiner Größe kaum Platz für ausgedehnte Touren bieten. Auch mein Gewicht scheint ein Problem zu sein, ich habe halt schwere Knochen. :D Empfohlen wird oft Prijon Kodiak oder Grizzly, aber sind das nicht eher Öltanker, als Kajaks!? Kann man damit tatsächlich auch gegen den Strom vorwärts kommen? :S
Hier kommt also die große Herausforderung: Ich suche ein 1er-Kajak für große, schwere Paddler mit großen Füßen, welches ich als Anfänger gut beherrschen kann (hier ist ziemlich viel Bootsverkehr), aber meine Frau mir mit ihrem schnittigen Nelo nicht gleich mit den ersten 3 Schlägen meilenweit davonfährt. Jeder, der das für eine machbare Herausforderung hält sei aufgerufen, hier zu antworten und eine Empfehlung loszuwerden. Ich danke Euch im Voraus! :D
Ach ja, fast vergessen: Wenn das Kajak keine 2.500,- Euro plus x kostet.....macht nix! ;)
Viele Grüße
Micha
vorweg möchte ich mich prophylaktisch entschuldigen, falls trotz meiner vorherigen Suche ein ähnlicher, halbwegs aktueller Beitrag im Forum stehen sollte.Sorry, bin neu hier. (:D
Vielleicht kurz zu mir: 48 Jahre, 190 cm groß, ca. 110 Kg schwer und Schuhgröße 49/50. Ich habe null Paddelerfahrung, bis auf 2 Sightseeing-Touren mit solchen unsinkbaren Plastekähnen, einmal im Oderbruch und einmal Spreewald. Ach ja, ich wohne südlich von Berlin. Wir haben hier unfassbar viel Wasser, die Dahme und diverse Seen.
Bin durch meine Frau heiss aufs Paddeln geworden, sie fuhr in der ehemaligen DDR im Leistungssport, geht also recht wenig baden. Sie fährt jetzt irgendein schmales Nelo Fitnesskajak, Viper irgendwas, glaube ich. (:P)
Jetzt möchte der Micha auch mit aufs Wasser und hat bis jetzt nur Kajaks Probe gesessen, die meinen Füßen und meiner Größe kaum Platz für ausgedehnte Touren bieten. Auch mein Gewicht scheint ein Problem zu sein, ich habe halt schwere Knochen. :D Empfohlen wird oft Prijon Kodiak oder Grizzly, aber sind das nicht eher Öltanker, als Kajaks!? Kann man damit tatsächlich auch gegen den Strom vorwärts kommen? :S
Hier kommt also die große Herausforderung: Ich suche ein 1er-Kajak für große, schwere Paddler mit großen Füßen, welches ich als Anfänger gut beherrschen kann (hier ist ziemlich viel Bootsverkehr), aber meine Frau mir mit ihrem schnittigen Nelo nicht gleich mit den ersten 3 Schlägen meilenweit davonfährt. Jeder, der das für eine machbare Herausforderung hält sei aufgerufen, hier zu antworten und eine Empfehlung loszuwerden. Ich danke Euch im Voraus! :D
Ach ja, fast vergessen: Wenn das Kajak keine 2.500,- Euro plus x kostet.....macht nix! ;)
Viele Grüße
Micha