Nach meinem Downgrade auf ein Struer Active, meinem ersten Mahagoni Boot, stellt sich mir die Frage der Pflege und noch dringender die Frage, wie ich die Pflegerückstände durch den Vorbesitzer wegbekomme. Er hatte das Boot wohl nach den ersten Probefahrten in der von Struer gelieferten Kiste im Freien eingemottet und dazu eine Mahagoni Politur mit Wachs benutzt. So mache er das mit allen seinen Struer Booten, meinte er, das würde sich beim Fahren von allein abnutzen.
Ist das so?
Das Boot ist in einem kaum gefahrenen Zustand mit keiner einzigen Schramme, da konnte ich nicht widerstehen, fand aber da schon das Klebrige nicht so prickelnd.
Wie macht Ihr Struerfahrer das? Wie pflegt ihr eure Boote?
Mich stört der klebrige Film auf dem Boot und dem Sitz. Kriegt man den weg?
Vermutlich kann man da einiges falsch machen.
Für Tipps wäre ich dankbar.
Liebe Grüße
Hans-Werner
Ist das so?
Das Boot ist in einem kaum gefahrenen Zustand mit keiner einzigen Schramme, da konnte ich nicht widerstehen, fand aber da schon das Klebrige nicht so prickelnd.
Wie macht Ihr Struerfahrer das? Wie pflegt ihr eure Boote?
Mich stört der klebrige Film auf dem Boot und dem Sitz. Kriegt man den weg?
Vermutlich kann man da einiges falsch machen.
Für Tipps wäre ich dankbar.
Liebe Grüße
Hans-Werner