Quantcast
Channel: Seekajakforum - Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2966

Planung einer Tour nach Schweden (Orust bis Grebbestad) (6 Antworten)

$
0
0
Hallo in die Runde
Ich bin an der Planung einer Reise nach Schweden mit Schwerpunkt auf Kajaktouren.
Die Anreise erfolgt im Auto und übernachtet wird im Zelt (und bei ungünstigstem Wetter im Auto).
Kenne in Schweden paddelmässig bislang nur eine kleine Zone südlich von Nynäshamn, wo wir 2015 eine Stuga mitsamt Ruderboot und Kajak gemietet hatten.

Paddelrevier
Plan A sind die Schären an der Westküste, von Orust bis Grebbestad. Ich kenne dieses Revier überhaupt nicht. Als wassernahe Basis scheinen Campingplätze in Stocken auf Orust, auf Malö und am Hamburgsund in Frage zu kommen. Fürchte aber, dass die spätestens ab Mittsommar überfüllt und ausgebucht sind. Smögen und Fjällbacka scheinen irgendwie das Saint Tropez Schwedens zu sein. Was ist Eure Erfahrung dazu ?
Plan B wäre, irgendwo im Inland ein Seegebiet zu wählen. Entweder Åsnen im Süden, oder Glaskogen, oder ein Eck am Vänern, zB Kallandsö (weil es dort viele Mini-Inseln zu geben scheint).
Plan C wären die St Anna-Schären an der Ostküste. Die Ostsee scheint aber Anfang Juni noch deutlich kälter zu sein als die Nordsee. Ist da wirklich weniger los als an der Westküste ?

Reisezeit
Hatte die letzten 10 Jahre vor der Pandemie berufsbedingt jeweils nur Mitte August freinehmen können. Da fängt aber, etwas übertrieben gesagt, zumindest in Finnland schon der Herbst an. Mit meiner Erfahrung nach instabilem Wetter (häufiger Starkwind und viele Gewitter). Von daher der Wunsch, dieses Jahr mal früher zu fahren, zB ab Anfang Juni.
Was mich etwas bremst, sind die dann womöglich noch niedrigen Luft- und Wassertemperaturen.
Wäre Juni eine gute Wahl ?

Langzeitparken bei Kajaktouren
Wo stellt Ihr Euer Auto sicher ab, wenn Ihr auf eine Mehrtagestour geht ?

Campingplatzclubkarte
Irgend so eine Karte scheint in Schweden zumindest in der Vergangenheit auf vielen Campingplätzen verlangt worden zu sein. Ist das noch aktuell ? Empfehlenswert ?

Naturcampingplätze
Angeblich seien in Schweden auch die « Naturcampingplätze » kostenpflichtig (zB im Åsnen Nationalpark). Dafür müsse man vorab irgendwelche Gutscheine kaufen. Wer weiss mehr dazu (Bezugsquelle) oder hat einen Link ?

Dachtransport Seekajak
Komme von Frankreich her und werde durch Belgien, Niederlande, Deutschland und Dänemark nach Schweden fahren. Da das Kajak etwas mehr als 1 Meter nach hinten übersteht, werde ich hinten einen rotweissen Zylinder aus dem Baumarkt anhängen.
Gibt es für die vorgenannten Länder sonst noch etwas zu beachten, womöglich eine neue Regel ?
Oder womöglich die rotweiss diagonal gestreifte Tafel wie in Spanien und Italien ?

Wirklich dunkel wird es dort im Sommer eigentlich nicht. Wie ernst nehmen es die Schweden (und auch die anderen) mit der Forderung, dass die Markierung am Ladungsende bei schlechten Lichtverhältnissen beleuchtet sein muss ?

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2966

Latest Images

Trending Articles