Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2941

Tennisarm - Welches Paddel am besten? (Lettmann oder Werner) (6 Antworten)

Hallo Leute,
ich paddel zwar selten auf dem Meer, hoffe aber das ich in diesem Forum Leute finde die mir vielleicht den ein oder anderen Tipp geben können.
Ich habe mir leider vom vielen Paddeln einen Tennisarm zugezogen. Durch schonen und gerade das Wildwasserpaddeln ganz zu lassen im Moment (was mir wirklich sehr abgeht :-( ), bin ich soweit gekommen das ich im Alltag schmerzfrei und auch nach leichten Touren nur wenig vom Ellenbogen merke. Nun möchte ich langsam das Tourenpaddeln wieder hochfahren und suche hierfür ein Paddel das dies bestmöglich unterstützen kann.
Im Moment fahre ich im Tourenboot (Prijon Barracuda) ein Prijon Vesere Holzpaddel, was sich sehr angenehm anfühlt und paddeln lässt, nur jedoch für meinen Geschmack 5 cm zu lang ist (220cm), keinen Ergo Schaft besitzt (Ergo fahre ich im Wildwasserboot und tut mir gut) und recht schwer ist.
Nach langem suchen, informieren und ein wenig testen, bin ich auf 2 Favoriten gestoßen, die meiner Meinung nach den Sehnen beim Paddeln gut tun könnten. Beide Paddel in eher mittleren statt großen Blattgrößen (wegen weniger Belastung der Sehnen), 215cm Länge (passt mir eher, und verringert auch die Belastung der Sehnen durch kleineren Hebel am Blatt), und Ergoschaft (bessere Stellung der Handgelenke):
A: Werner Cyprus 215cm, Bentshaft: Vorteil: Superleicht (757g), Nachteil: "normaler" (Neustraler) Ergoschaft
B: Lettmann Ergonom Pro, 215cm: Vorteil: Vorgelegter Druckpunkt im Ergo, Nachteil: Im Vergleich zum Werner sehr schwer (1050g)

Nun die Frage: Was wiegt mehr wenn es darum geht die Sehnen zu entlasten beim paddeln:
1. Das geringere Gewicht des Werners
2. Der besser gestaltete Ergoschaft des Lettmanns (trotz des deutlichen "Übergewichts"?)
?

Das Werner habe ich schon getestet und gefällt mir schonmal sehr gut. Ein Lettmann konnte ich leider noch nicht testen da ich weder einen Paddler im fränkischen kenne der eines fährt, noch ein Shop in der Nähe ist, der diese führt. Falls wer einen guten Tipp hierfür hat, wäre ich auch sehr dankbar!

Und noch eine Frage an diejenigen die vielleicht dieses Problem (Tennisarm) schon einmal hatten, oder sich auskennen:
Wohin geht man am besten um den Heilungsprozess zu unterstützen, bzw. sich professionell beraten zu lassen:
- Chiropraktiker?
- Physiotherapie?
- Gesundheitsorientiertes Krafttraining (z.B. Kieser Training) ?

Vielen Dank schon einmal fürs lesen und vielleicht den ein oder anderen Tipp, und viele Grüße aus dem fränkischen,
Matthias

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2941