Quantcast
Channel: Seekajakforum - Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2980

Kajak aus dem 3D Drucker - das wird den Herstellern weh tun! (10 Antworten)

$
0
0
Es ist so weit. Auch wenn die technischen Daten dieses Selbstbaus noch nicht so ganz überzeugen: 30 kg, ca 400.- Euro reine Materialkosten, fehlende Gepäckluken, sechs Wochen Druckzeit und die Tage und Wochen am CAD/CAM Programm noch gar nicht mitgerechnet *... es ist soweit!

[www.grassrootsengineering.com]

Ja, Silikon und ABS sind beide wenig UV-stabil und die Innenhaut wird dafür sorgen, dass man stets zwei Liter Wasser und 3 Kg Sand durch die Gegend fährt. Derzeit sehe ich den Kajak Markt noch nicht in Gefahr. In fünf Jahren allerdings dürfte die Zahl der (frei) verfügbaren "Bauplan-Dateien" riesig sein - und wer dann immer noch keinen eigenen 3D Printer hat, wird den reinen Druck in Auftrag geben können...

Mit Aktien von Kajak Herstellern würde ich ab sofort short gehen!

(*) nein, den Preis des 3D Printers kann man hier nicht mit einrechnen - sonst müsste man fairerweise bei jedem anderen Selbstbau auch den Preis aller verwendeten (Elektro-) Werkzeuge mit einrechnen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2980

Latest Images

Trending Articles


Steinholzestrich reparieren und Parkett verlegen


Formula 180 Mm Bremsscheibe FD54045-00 180 mm Bremsscheibe


Das Survival-Horror-Spiel Routine lässt Sie allein am Mond zurück


Café Landtmann


Weihnachten


Nebenjob, Wochenendjob (Promotion, Gastronomie)


Best in glass


Weihnachten


Weihnachten


Fiat 500L in Biessenhofen