Quantcast
Channel: Seekajakforum - Seekajakforum
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2960

Wie es nicht sein sollte (9 Antworten)

$
0
0
Dieser Beitrag richtet sich an Kajaker am Bodensee, die darüber nachdenken, sich ein Kajak zu kaufen.

Ich habe mein Kajak bei einem dort ansässigen Händler gekauft. Schon nach einigen Wochen gab es technische Mängel. Diese wurden im Rahmen der Garantie gemeldet. Um es kurz zu machen: der besagte Händler hat fast alle Emails unbeachtet gelassen, meist erst nach 5-6 Tagen geantwortet und sich aus der Verantwortung geschlichen. Nach 2 Monaten war es mir zu bunt und ich habe ihm ein Einschreiben mit Rückschein geschickt, um den Sachverhalt aktenkundig zu machen. Nach 2 Wochen kam das Einschreiben ungeöffnet zurück. Daraufhin setzte ich ihm eine Frist zum Austausch des defekten Teils oder Rücktritt vom Kauf. Auch hier viele Tage keine Reaktion. Einen Tag vor Fristablauf meldete er sich und erklärte sich bereit, das Boot zurück zu nehmen, bat aber um einige Tage Fristverlängerung. Diese gewährte ich ihm, aber auch in dieser besagten Frist kam nichts von ihm. Erst als ich ihm androhte, die Angelegenheit gerichtlich fortzuführen schickte er mir eine Zusage und erklärte sich bereit zur Rückzahlung. Ich gewährte ihm eine erneute Fristverlängerung, die er auch wieder verstreichen lies. Dann endlich, nach Ablauf aller Fristen kam das Geld, als ich gerade meinen Anwalt kontaktieren wollte.

Nachdem ich das Boot im Frühjahr gekauft hatte meldeten sich 2 Vereinskameraden, die ähnliche Erfahrungen mit diesem Händler gemacht haben. Sie sagten: "Wenn wir von Deinem Vorhaben gewusst hätten, wir hätten Dich vor diesem Händler gewarnt."

Gleiches möchte ich hier tun, ohne den Namen zu veröffentlichen. Wer daran interessiert ist, der darf mich gerne per PN kontaktieren. Weitere Postings wird es hier von mir nicht geben. Wie gesagt, alles weitere per PN.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 2960

Trending Articles