Quantcast
Channel: Seekajakforum - Seekajakforum
Viewing all 2956 articles
Browse latest View live

Finger ausstrecken schmerzt (12 Antworten)

$
0
0
nach einer längeren Tour (Istrien, 4 wochen) kann ich die Finger nur mehr unter Schmerzen (Sehnen im Bereich der Handfläche) ausstrecken. Die Finger gehen automatisch in Paddelhaltung.
Gibt es irgendwelche Übungen (zb auch während der Tour), die das verhindern?

HG hannes

Ostsee Cup (6 Antworten)

$
0
0
bin gerade wieder zurück vom Outrigger + Surfskirennen (Ostsee Cup) in Warnemünde. Obwohl es als Downwindrennen ausgeschrieben war, hatte sich der Veranstalter aus unerfindlichen Gründen dazu entschieden, das Rennen gegen die Windrichtung nach Kühlungsborn auszutragen ! Da hatte ich mir irgendwie was anderes vorgestellt ! Entsprechend war die Motvation während des Rennens bei mir nicht besonders hoch. Hatte schon überlegt, ob ich wieder umkehren soll. Wir haben uns dann nach einer ausgiebigen Erholungspause in Kühlungsborn dazu entschieden die Strecke wieder zurückzupaddeln. Das hat uns dann wieder ein bischen entschädigt. Der Wind nahm zum Ende hin beständig zu, so das man nochmal richtig schön surfen konnte. Damit hat sich dann die Anfahrt doch nochmal gelohnt.

Schöne Grüße

Michael

:D schnellstes Schlauchkajak in Gleitfahrt (3 Antworten)

$
0
0
Salut zusammen,

eben entdeckt: das wahrscheinlich schnellste Schlauchkajak überhaupt. Das Boot berührt kaum noch das Wasser. Es fährt mit dermaßener Leichtigkeit in Gleitfahrt, dass es auch für Fahrten von Holland nach England erste Wahl sein dürfte. Selbst Bornholm-Umrundungen sind nur noch ein Tagestörn.

Ich bin ganz begeistert, wie schnell die zwei offensichtlich die Isar hochfahren.



Vorsichtshalber als Beleg die Anzeige dazu: (Bucht)

... hoffe, dass die nicht wegen unerlaubter Werbung oder Bespaßung gestrichen wird.
Der Grafiker kann zwar nicht paddeln, hat aber nen guten Job gemacht.

Lettmann Magellan: Unterschied HV LV (1 Antwort)

$
0
0
Kennt jemand den (meßbaren) Unterschied zwischen diesen beiden Varianten?
Breite: 58 <-> 57 cm
Volumen: 367 <-> 337 l
Tragfähigkeit: 165 <-> 150 kg
Gibt es darüberhinaus weitere Unterschiede, z.B. Deckshöhe, Luke, ...?

Rolling still-sequences... (1 Antwort)

$
0
0
Hi Mädels,

hab am Wochenende mal ein wenig gerollt, meine Schwester Xenia hat fotographiert und dann singt noch Marie-Friederike Schöder dazu... mal was anderes als Videos... weil noch langsamer und gesetzter... macht nur Sinn mit Musik an ;o)

Viel Spaß!

Jonas

Xenia knipst, Marie singt, Jonas rollt ;o)

Bungalow-Anmietung SKW 2015 (keine Antworten)

$
0
0
Moinsen!

Weiß einer von euch die Telefonnummer über die man die Bungalows / Mobilheime auf der SKW 15 in Prora auf Rügen buchen kann?

Kurze PN wäre nett, oder einfach auf der SaU-Seite mal veröffentlichen.

Gruß Andreas

Seekarten Nordfrisisches Wattenmeer (keine Antworten)

$
0
0
Hallo liebe Forumsgemeinde,

Da beim letzten mal so viele gute und hilfreiche Posts kamen probiere ich es noch mal.
Gibt es für Nordfriesland ähnlich gute Seiten von denen man sich die PDF Karten ausdrucken kann? Dürfen auch gerne ältere sein.
Vien Dank für euer Kopfzerbrechen.

Grüße aus der Dänischen Südsee

Josef

SOF-Bautechniken beim Faltboot verwenden? (2 Antworten)


suche Vorschläge neues Boot für Berliner Gewässer (keine Antworten)

$
0
0
Hallo Paddelfreunde,

vielleicht ist ja jemand aus Berlin hier (oder vergleichbares Gewässer) der mir den einen oder anderen Tipp geben kann.

Ich bin auf der Suche nach einem neuen (oder auch gern gebrauchten) Boot.

Derzeit fahre ich einen Prijon Yukon E.
Da es hier sooo viele Motorboote gibt hat man vor Wellen keine Ruhe hat fühl ich mich v.a. bei Wellen von schräg achtern mehr als unwohl (Yukon hat 55cm Breite und Knickspant).

Wer kann mir einen Tipp gehen .... oder was fahrt hier in der Spandauer oder Köpenicker Gegend und habt gute Erfahrungen mit gemacht?

Bin 1,72m und 65kg.

Empfehlung für günstige Funktionsunterwäsche? (8 Antworten)

$
0
0
Ich suche günstige Funktionsunterwäsche, vor allem Funktionsunterhosen. Denn Funktionsunterhemden habe ich eigentlich in allen Materialvarianten bereits vom Rennradfahren. Nun wollte ich unten rum statt der Kwark-Hosen lieber wieder Funktionsshorts mit Funktionsunterhosen tragen. Drei Stück benötigt man ja schon für eine Tour, dafür aber gleich Hundert Euro auszugeben, erscheint mir etwas reichlich. Hat jemand eine Empfehlung für gut sitzende günstige Funktionsunterhosen, egal ob Boxer oder Slip?

Neu im Forum (1 Antwort)

$
0
0
Hallo zusammen,

nachdem die Suche wenig gebracht hat, wir aber denken, dass man sich erstmal vorstellt wenn man einen Raum betritt, eröffnen wir einfach mal ein neues Thema.
Hoffentlich entspricht dies dem bisherigen Verhalten. Aus anderen Foren sind uns entsprechende Bereiche bekannt.

Wir (w&m >40) sind letztes Jahr nach diversen Kanadierurlauben auf das Kajak gekommen und haben uns im Frühjahr eigene Boote zugelegt. Bisher sind wir hauptsächlich in der Nähe der Müritz auf Binnengewässern unterwegs gewesen, grundsätzlich reizt uns aber u.a. die schwedische Schärenküste. Deswegen auch ein Wechsel vom Kanadier auf Kajaks.
Letzten Sommer hatten wir uns auf der Kleinseenplatte für 2 Wochen 2 PE Boote geliehen und sind mit denen so zufrieden gewesen, dass wir nun baugleiche Modelle besitzen. Es sind ein Squall GTS und ein Storm GT von Current Design geworden. Nach einem ersten flüchtigen Blick sind die hier scheinbar nicht sehr verbreitet.
Die Jungfernfahrt sollte direkt mit einem 2 Wochen Urlaub auf/an der Peene beginnen. Aber nachdem der Wind für uns etwas zu heftig wurde, wechselten wir nach einer Woche das Revier in Richtung Kleinseenplatte. An die großen Gewässer wollen wir uns langsam rantasten.

Viele Grüße aus dem Pott
Sabine & Steffen

Kajak zieht nach links (8 Antworten)

$
0
0
Mein Wilderness Tempest 170 zieht bei Geradeausfahrt nach links. Meistens merke ich dies, sobald ich es von alleine laufen lasse. Dann dreht es ziemlich nach links ab, unabhängig davon, ob links oder rechts der letzte Paddelschlag war. Das Problem habe ich aber hauptsächlich nur bei nicht ausgefahrenem Skeg.
Ist der Skeg ausgefahren, tritt es kaum auf.

Kann man das irgendwie ausgleichen?

Gelcoat, Verfärbungen an der Wasserlinie (4 Antworten)

$
0
0
Eine Frage an das Orakel!
Es ist nicht so, dass mich das jetzt total stört, wäre aber trotzdem schön wenn ich die Verfärbungen irgendwie abbekommen würde.
Schon probiert mit heißen Wasser und Spülmittel, auch Universalverdünnung hat nichts gebracht.
Bevor ich jetzt alle möglichen chemischen Keulen teste, kann mir da jemand weiterhelfen oder hat eine Idee?

Das Boot war vor meiner Zeit auf dem Rhein unterwegs, vielleicht wichtig wegen der chemischen Zusammensetzung der Rückstände

So schlimm wie auf dem Bild, sieht es in Natura nicht aus, habe in Photoshop etwas nachgeholfen um die Verfärbung besser zu verdeutlichen.



Danke für Eure Tipps

Grüße Bernd

Fahrgemeinschaft zur SKW Prora (keine Antworten)

$
0
0
Suche Fahrgemeinschaft zur SKW. Wohne am Niederrhein, Kreis Kleve und könnte ggf. auch mit eigenem PKW fahren - ausreichend Platz wäre vorhanden. Evtl. Teilnehmer aus dem Ruhrgebiet?
Gruß Helmut

Einstigesluke vergrößern (5 Antworten)

$
0
0
Hallo Bastler,

ich habe einen Nordkapp ind normaler "Glasfaser-Ausführung". Bislang bin ich mit der kleinen Seeluke gut zurecht gekommen, doch mit den Jahren wird das einsteigen nicht leichter ;)
Ich wollte nun die Luke in eigenarbeit etwas vergrößern. Ich habe mir auch schon meine Gedanken gemacht, jedoch wollte ich mal hören, ob jemand Erfahrungen damit hat und mir vielleicht den einen oder anderen "heissein" Tipp geben kann.

Grüße, Henning

Pijon Bora oder TNP Pyxis (keine Antworten)

$
0
0
Ich möchte mir für mein Wilderness Tempest 170 ein neues Paddel zulegen. Es sollte um die 140 Euro kosten. Hier kämen für mich das Prijon Bora oder das TNP Pyxis in Frage.

Hat jemand Erfahrung mit den beiden Paddel?

Dachtransport (8 Antworten)

$
0
0
Nachdem uns die SuFu erstaunlicherweise leider nicht weiter gebracht hat...

Wir wollen/müssen/dürfen/können 2 PE Boote auf dem Autodach transportieren.
Vorhanden ist eine werkseitige Dachreling und ein Thulequerträgersystem. Einfacher rechteckiger Querschnitt, keine Nuten.

Wenn wir die Boote flach mit dem Kiel nach unten festschnallen, werden sie ganz schön stark gedrückt, dass es einem fast schon weh tut. Scheinbar mögen es PE Boote lieber, wenn man sie auf der Seite liegend aufs Dach schnallt.

Nun unsere Frage, wie geht's am besten/günstigsten?

Eckla Hörnchen/J-Träger (wie auch immer man die nennen will) haben bei Globi schlechte Kritiken bekommen, weil die Halter sich auf dem Querträger verschoben haben), alternativ haben wir von Thule den senkrechten Kajakhalter 520xxx im Visier.

Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, was könnt ihr empfehlen. Sowohl 2x Eckla Hörnchen als auch die Thule liegen in Summe bei ca. 80 Euro.
Auf ein Zölzer System wollen wir nicht umsteigen, sondern suchen nach einer vernünftigen (preiswerten und bootfreundlichen) Lösung. Wenn das Festmachen 5min länger dauert, ist es aktuell keine Frage für uns, da wir nicht jedes Wochenende die Boote transportieren werden.

VG aus dem Pott,
S&S

Kajak zum Surfen/Spielen (20 Antworten)

$
0
0
Hallo zusammen

Ich suche ein Boot, das sich gut zum Surfen/Spielen eignet, mit dem man aber auch ein bisschen "fahren" kann. Nachdem ich diesen Sommer in der Bretagne viel gesurft bin (die angegeben Wellenhöhe war 3,2m, da musste ich auf das Wildwasserboot zurückgreifen, weil mein Fiberline Genesis nicht ganz ideal ist), möchte ich gern für nächstes Jahr ein Boot, das gut zm Spielen ist. Oder muss ich auf ein Surfkajak zurückgreifen? Surfskis mag ich nicht so, weil ich lieber rolle als wieder einsteige...

Woran ich schon gedacht habe:
NDK Romany
Rockpool Alaw Bach
P&H Aries

Meine technischen Daten:
172cm, kurze Beine
72kg

Ich danke für eure Tipps!

Norbert

Venedig (4 Antworten)

$
0
0
Moin moin !
Kann uns jemand aus der Gemeinde ein paar nützliche Tips zum Thema Paddeln und Campen in der unmittelbaren Nähe von Venedig geben.
Campingplatz , Befahrensregeln und wenn vorhanden auch eine Tourenbeschreibung wären von Interesse.
Wir bedanken uns schon mal für die vielen Informationen
Angelika und Horst

Gemeinsames paddeln (keine Antworten)

$
0
0
Moin Moin! Erstmal vielen Dank an die Moderatoren für die schnelle Aufnahme.
Nun muss ich direkt mit einer Frage starten. Gibt es hier im Forum Paddler aus dem Raum Uelzen/Lüneburg, die Lust auf gemeinsame Tagestouren haben?
Freue mich schon jetzt auf zahlreiche Antworten und wünsche euch noch einen schönen Sonntag! Cheers
Viewing all 2956 articles
Browse latest View live